Grundpreis: 29,96 € – 23,99 € / kg
Sie wünschen den Kaffee gerne gemahlen?
Für jede Art der Kaffeezubereitung (Siebträger od. Espressomaschine, Herdkännchen, Handfilter- od. Filterkaffeemaschine, French Press, …) empfiehlt sich ein individueller Mahlgrad. In den Optionen finden Sie die zu diesem Kaffee passende Zubereitungsart. So entfaltet Ihr Lieblingskaffee das optimale Aroma.
Wir mahlen Ihnen den Kaffee gerne für Ihre gewünschte Zubereitungsart!
Zur Orientierung für den passenden Mahlgrad, finden Sie in unserem Kaffeewissen eine kleine Hilfe!
Bitte achten Sie darauf, dass das Foto eine gute Qualität (mind. 1.200 Pixel breit) aufweist und möglichst im Querformat ist.
Nur falls der Foto-Upload nicht funktionieren sollte, schicken Sie nach der Bestellung Ihr Foto (hohe Auflösung, Querformat) und Wunschtext per Mail an aktion@daroberto-kaffee.de mit Bestellnummer als Betreff.
Ursprungsland: Kenia
Region: Nyeri
Kaffee-Anbauhöhe: 1.650 m ü.d.M.
Kaffeesorte: 100% Arabica
Ernteperiode: Oktober-Dezember (Haupternte); Juni-August (Zwischenernte)
Kaffeebetrieb: Kleinbauern
Aufbereitung: gewaschen und sonnengetrocknet
Die bekannte Region Nyeri liegt im Herzen des zentralen Hochlands zwischen den westlichen Ausläufern des Mount Kenya und dem östlichen Ende des Great Rift Valley. Sie ist berühmt für ihre Produktion der besten Kaffees des Landes. Die Kombination aus rotem Vulkanboden, Höhenlagen und idealen Klimabedingungen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Aromas, das diesen Kaffee auszeichnet. Alle Kaffees werden nass verarbeitet und unter der afrikanischen Sonne auf African Beds” bis auf einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 % getrocknet.
Das Besondere an diesem Kaffee ist, dass die Ernte aus nur einer Region stammt. Diese werden dann auch Single Origins genannt. So erhalten Sie einen einzigartigen, besonderen Genuss.
Dieser Single Origin ist mild-medium im Geschmack mit feinen und vielfältigen Fruchtaromen. Handgepflügt, somit sehr selektiv geerntet, garantiert er die hohe Qualität eines Spezialitätenkaffees.
Dieser Kaffee ist eine mittelhelle Röstung und sehr aromenvielfältig. Um die vielfältigen Aromen des Kaffees wahrzunehmen, empfehlen wir diesen Kaffee für die Zubereitung im Handfilter (mittelfeiner Mahlgrad), als Tassenaufguss in der Aero Press (mittelfeiner Mahlgrad), in der Filter-Kaffeemaschine (mittlerer Mahlgrad), in der Chemex (mittelgrober Mahlgrad), in der Stempelkanne (grober Mahlgrad) oder ganz grob gemahlen in der Karlsbader-Kanne (Bayreuther Kanne). Aber auch im Kaffeevollautomat gibt er eine feine Note im Tassenprofil wieder.
Unsere Kaffees sind durch das feinfühlige Handwerk des Röstens der kostbaren Bohnen durch unsere Röstmeister für die meisten Zubereitungsarten geeignet. Bei all unseren Kaffees, werden die Bohnen bei niedrigeren Temperaturen, über längere Zeit schonend im Trommelröster geröstet wie auch im Anschluss mit Luft im Kühlsieb aromenschonend abgekühlt.
Hinweis zum Geschmack: Die Geschmacksbeschreibung basiert auf unsere Wahrnehmung bei der Kaffee-Verkostung welcher je nach Zubereitungsform, Wasser, Menge, Mahlgrad usw. variiert.
BEEREN: schwarze Johannisbeere
ZITRUS: Grapefruit
KERNOBST: Granatapfel
SÜSS: Orange
Aus den flachen Savannen mit ihrer vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt erhebt sich das Hochland, dessen höchster Gipfel der Mount Kenya mit 5.199 Meter ist. Hier wo die üppigen Hänge fruchtbarem Ackerland weichen, gedeiht die Kaffeepflanze. Im Herzen dieses Hochlandes liegt die bekannte Region Nyeri zwischen den westlichen Ausläufern des Mount Kenya und dem östlichen Ende des Great Rift Valley. Trotz seines tropischen Klimas erfährt Kenia eine gewisse Abkühlung durch den Indischen Ozean und den Victoriasee. Die Region Nyeri ist außerdem berühmt für ihre Produktion der besten Kaffees des Landes. Alle Kaffees werden nass aufbereitet und unter der afrikanischen Sonne auf so genannten "African Beds" bis auf einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 % getrocknet.
Anders als im Nachbarland Äthiopien begann der Kaffeeanbau in Kenia erst relativ spät im frühen 20. Jahrhundert. Heute ist Kaffee eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter Kenias und steht hinter Tee und Schnittblumen an dritter Stelle. Die Gesamtanbaufläche für Kaffee wird in Kenia auf 160.000 Hektar geschätzt.
Bis zu einem Drittel davon entfällt auf Plantagen. Der weitaus größte Teil des Landes wird jedoch von Kleinbauern bewirtschaftet, die sich in Kooperativen zusammengeschlossen haben. Üblicherweise erfolgt der Kaffeeverkauf im Bieterverfahren. Während der Erntesaison finden diese Auktionen wöchentlich statt. Der zwischen dem Käufer und dem Verkäufer vereinbarte Preis hängt dabei von der Tassenqualität und der Sortierung ab, die sich wiederum vorrangig an der Größe der Bohnen orientiert. In Kenia werden die grünen Bohnen anhand dieser Faktoren klassifiziert. Kaffeebohnen der Größe 17/18 werden als „AA" bezeichnet und sind die größten ihrer Art. Der Zusatz „Top" oder „Plus" bezieht sich auf das Tassenprofil und bedeutet besonders fein oder komplex.
Die Kombination aus rotem Vulkanboden, Höhenlagen und idealen Klimabedingungen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Aromas, das diesen Kaffee auszeichnet. Das Aroma weist dabei fruchtige, fast saftige Noten auf. Alle Kaffees werden nass verarbeitet und unter der afrikanischen Sonne weiter getrocknet.
Das Besondere an diesem Spezialitätenkaffee ist, dass die Ernte aus nur einer Region stammt. So erhalten Sie einen einzigartigen, besonderen Genuss. In Kenia gibt es zwei Ernten pro Jahr: die Haupternte, die in der Regel von Oktober bis Dezember reicht, und die kleinere Zwischenernte, die sich über die Monate Juni bis August erstreckt. Aufgrund der geografischen Nähe zum Äquator gibt es in Kenia nur geringe Unterschiede zwischen den verschiedenen Jahreszeiten.
Alle unsere Kaffees werden traditionell schonend im Trommelröster geröstet und nach dem Röstprozess schonend mit Luft gekühlt!
Bei Kaffee handelt es sich um ein organisches Produkt, welches von Natur aus Schwankungen aufweisen kann.
Bei unserem handwerklich-traditionellen Verfahren kann es von Kaffeeernte zu Kaffeeernte zu minimalen Abweichungen kommen.
Hersteller/Inverkehrbringer:
Robert Adolf Da Roberto Kaffeemanufaktur
Lindenstraße 68, 57627 Hachenburg, Deutschland
Ursprungsland des Rohkaffees: Nicht EU
Kaffee geröstet und verpackt in Deutschland
Alle Röstkaffee-Preise verstehen sich inkl. dt. Kaffeesteuer (€ 2,19 / 1 kg Röstkaffee) und inkl. aktuell gesetzl. Mehrwertsteuer.
Änderungen vorbehalten. Angebot solange der Vorrat reicht.
Da Roberto Kaffeemanufaktur
Lindenstr. 70
57627 Hachenburg
Tel.: 0 26 62 / 5 08 47 90
Fax: 0 26 62 / 5 07 61 77
E-Mail: hallo@daroberto-kaffee.de
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandpauschale 5,90 Euro
versandkostenfrei ab 50,- Euro Warenwert nach Abzug event. Rabatte
Versand Deutsche Inseln 13,90 Euro
Ihren Kaffee vor Ort kaufen oder abholen, können Sie auch im HABAKUK in Hachenburg.
Bestellungen mit Abholung oder telefonisch reservierte Kaffes können Sie wenn Sie uns bis 13:00 Uhr Ihre Bestellung oder Reservierung zukommen haben lassen, am gleichen Tag während der momentanen Öffnungszeiten (Mo.-Sa. 09:00 – 18:00 Uhr) im Habakuk in Hachenburg abholen.
Bestellungen mit Abholung und Reservierungen nach 13:00 Uhr können am nächsten Werktag abgeholt werden.
Für Abholungen samstags, bitte bis Freitag 13:00 Uhr bestellen.
Zahlungsmöglichkeiten bei Kaffee-Reservierungen oder Kaffeekauf im HABAKUK-Hachenburg
Wichtig! Bitte Hygienevorgaben einhalten
Bitte auf dem Parkplatz wie auch vor Betreten und bei Verlassen des HABAKUK beachten:
Halten Sie bitte Abstand (1,5 Meter) zu Ihrem Vordermann.
Je nach Verpackungsgröße bzw. Gewicht kann der Preis unterschiedlich sein.
Bei Kaffee wird dann zunächst die Preisspanne von der kleinsten Menge bis zur größten Menge angezeigt.
Wählen Sie den Mahlgrad und die Verpackungsgröße aus, um den konkreten Preis für diese Variante zu sehen.
Der Preis/kg wird in der Regel günstiger, wenn Sie eine größere Mengeneinheit kaufen.